top of page

Was ist eigentlich mit … Pluto?

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 18. Sept. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Lange war er ein ganz normaler Planet in unserem Sonnensystem, und zwar der auf der Außenkante. Die Reihe lautete (von der Sonne gesehen) Merkur – Venus – Erde – Mars – Uranus, Neptun und eben Pluto. Aus den Anfangsbuchstaben ließ sich der lustige Merksatz: MEIN – VATER – ERKLÄRT – MIR – JEDEN – SONNTAG -UNSERE – NEUN – PLANETEN. Fragt doch `mal eure Eltern und Großeltern, ob sie den nicht auswendig lernen mussten.


Und nun das: Pluto ist kein Planet mehr! Im Merksatz fehlt nun das wesentliche Wort! Wie aber konnte es dazu kommen? Und wer bestimmt eigentlich, was ein Planet ist und was nicht?


Laut Wikipedia, wurde Pluto am 18. Februar 1930 von Clyde W. Tombaugh, einem Assistenten am Lowell Observatory in Flagstaff, Arisona, entdeckt. Die Menschen reagierten sehr erfreut auf die neue Entdeckung, Walt Disney benannte z.B. den Hund von von Mickey Mouse nach ihm. Und auch das Element Plutonium wurde nach dem Himmelskörper benannt.

Bis zur neuen Definition des Begriffs „Planet“ im August 2006 durch die Internationale Astronomische Union galt Pluto als der neunte und „äußerste“ Planet des Sonnensystems. Er wurde jedoch im Jahr 2006 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) als Planet degradiert und stattdessen zum Zwergplaneten ernannt. Die IAU definierte drei Bedingungen, die ein Planet erfüllen müsse, um als ein solcher eingestuft zu werden.

1. Der Himmelskörper muss sich in einer Umlaufbahn um einen Stern bewegen.

2. Seine Masse muss so groß sein, dass seine Gravitation ihm die Gestalt einer Kugel verleiht.

3. Der Himmelskörper muss das dominierende Objekt in seiner Umlaufbahn sein und diese von anderen Himmelskörpern bereinigt haben.

Pluto scheiterte an der dritten Bedingung, die Umgebung seiner Bahn von anderen Körpern (z.B. Asteroiden) zu bereinigen.

Die Entscheidung, Pluto nicht mehr als Planet zu identifizieren, ist nach wie vor umstritten und löste heftige Diskussionen aus. Einige Wissenschaftler und Astronomen sind der Meinung, dass Pluto immer noch ein Planet ist und dass die Definition eines solchen überarbeitet werden sollte.


Raven (8f)


Quellen:






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Jugendwörter

Vielleicht habe auch ihr schon einmal gemerkt, dass manche Menschen ein anderes Deutsch sprechen als ihr. Das könnte daran liegen, dass...

 
 
 
Schulball am Freitag, den 12.04.2024

Keine vollgeschwitzten Jogginghosen oder T-Shirts, sondern schicke Abendkleider und Anzüge - Mal was anderes in der Turnhalle! Am 12.04....

 
 
 

Comments


Logo roroexpress
bottom of page